Ein neuer Windrekord im All:
Die unglaublichen Jetstream-Winde von WASP-127b
Einleitung
Die Entdeckung von Exoplaneten hat in den letzten Jahrzehnten unser Wissen über das Universum revolutioniert. Während viele dieser fernen Welten extremen Bedingungen ausgesetzt sind, hat ein bestimmter Exoplanet kürzlich für Aufsehen gesorgt: WASP-127b. Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile haben auf diesem Planeten einen neuen Windrekord gemessen. Mit fast 33.000 km/h fegen dort sogenannte Jetstream-Winde über die Atmosphäre – das ist rund 26 Mal schneller als die Schallgeschwindigkeit auf der Erde.
Diese außergewöhnliche Entdeckung gibt uns nicht nur neue Einblicke in die Dynamik von Exoplaneten-Atmosphären, sondern stellt auch unsere bisherigen Modelle über Wetterphänomene auf fernen Planeten infrage. Doch wie kommt es zu solchen extremen Windgeschwindigkeiten? Und was bedeutet das für die Erforschung von Exoplaneten?