Ariadna

Ariadna ist eine spezielle Initiative der ESA, die sich auf die Erforschung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Weltraum konzentriert. Die Mission zielt darauf ab, innovative Technologien zu entwickeln und zu testen, die die Nutzung von KI in verschiedenen Bereichen der Weltraumforschung und -technik ermöglichen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

10P/Tempel

Der Komet 10P/Tempel, auch bekannt als Tempel 2, ist ein periodischer Komet des Sonnensystems, der 1873 vom deutschen Astronomen Ernst Wilhelm Leberecht Tempel entdeckt wurde. Der Komet gehört zur Jupiter-Familie, was bedeutet, dass seine Umlaufbahn durch die gravitative Wechselwirkung mit Jupiter beeinflusst wird.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

Antares

 

Antares, auch bekannt als Alpha Scorpii, ist ein prominenter Stern im Sternbild Skorpion. Er gehört zu den hellsten Sternen am Nachthimmel und ist für seine rötliche Färbung bekannt. Antares befindet sich in einer Entfernung von etwa 550 Lichtjahren von der Erde und ist ein Roter Überriese, eine der größten und leuchtkräftigsten Sternarten im Universum.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

Pandora

Pandora ist einer der kleineren Monde des Saturns und wurde 1980 von der Raumsonde Voyager 1 entdeckt. Er umkreist Saturn knapp außerhalb des F-Rings und agiert zusammen mit Prometheus als „Hirtenmond“, indem er durch gravitative Wechselwirkungen die scharfen Kanten des F-Rings erhält. Pandora ist etwa 84 Kilometer breit und hat eine chaotische Umlaufbahn, die durch gravitative Wechselwirkungen mit Prometheus und Mimas beeinflusst wird.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

1977. Signale aus dem All

Das Radiosignal aus dem All, das 1977 empfangen wurde und 72 Sekunden andauerte, ist als das „Wow!-Signal“ bekannt. Es wurde am 15. August 1977 von Dr. Jerry R. Ehman mit dem Big Ear-Radioteleskop der Ohio State University entdeckt, während er nach außerirdischen Signalen suchte. Hier sind einige wesentliche Punkte und Berichte über das Wow!-Signal.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

Raumsonde Rosetta

 

Die Rosetta-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ist eine der bedeutendsten Weltraummissionen, die jemals durchgeführt wurden. Hier sind einige detaillierte Berichte und wichtige Erkenntnisse über die Mission:

Hintergrund und Ziele der Mission

  • Ziel: Die Hauptziele der Rosetta-Mission waren das Studium des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko (67P/C-G), das Verstehen der Prozesse, die bei der Entstehung von Kometen ablaufen, und die Untersuchung der Rolle von Kometen bei der Entstehung des Sonnensystems.
  • Start und Reise: Die Raumsonde Rosetta wurde am 2. März 2004 an Bord einer Ariane-5-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana gestartet. Sie legte eine zehnjährige Reise zurück, einschließlich mehrerer Swing-by-Manöver an der Erde und dem Mars, um die notwendige Geschwindigkeit und Richtung zu erreichen.
Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

Komet 67P/C-G

Berichte und wissenschaftliche Untersuchungen über den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko (67P/C-G) sind umfangreich und vielfältig. Sie umfassen verschiedene Aspekte wie die physikalischen Eigenschaften des Kometen, seine chemische Zusammensetzung und die Beobachtungen der Aktivität während der Rosetta-Mission. Hier sind einige wichtige Berichte und Erkenntnisse:

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

NGC 2937

 

 

NGC 2937 ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Wasserschlange (Hydra). Diese Galaxie wurde am 7. Februar 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt. Sie ist Teil einer interagierenden Galaxiengruppe, die als Arp 142 bekannt ist. NGC 2937 ist vor allem aufgrund ihrer Wechselwirkung mit der benachbarten Spiralgalaxie NGC 2936 von Interesse, die ebenfalls zur Arp 142 gehört und oft als „Pinguin-Galaxie“ bezeichnet wird.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

Die Mondfahrt

📸 NASA

Die Mondfahrt – Von den Anfängen bis zur Zukunft

Einleitung

Die Erforschung des Mondes ist ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Menschheit und der Raumfahrt. Seit den frühen Spekulationen und Träumen hat die Mondfahrt eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, die nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch internationale Zusammenarbeit und wissenschaftliche Durchbrüche umfasst. Dieses Referat beleuchtet die Meilensteine der Mondfahrt von den ersten Missionen bis zu den zukünftigen Plänen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard