Der Seifenblasennebel, auch bekannt als NGC 7635, ist eines der faszinierendsten Objekte im Sternbild Kassiopeia. Diese Struktur hat ihren Namen wegen ihres einzigartigen Erscheinungsbildes erhalten: Der Nebel wirkt wie eine riesige schimmernde Seifenblase im Weltraum. Sein offizieller astronomischer Name „NGC 7635“ stammt aus dem „New General Catalogue“ von John Louis Emil Dreyer, der im 19. Jahrhundert eine der umfassendsten Sammlungen von Deep-Sky-Objekten anlegte. Der Nebel liegt etwa 7100 Lichtjahre von der Erde entfernt und ist ein faszinierendes Studienobjekt, das Aufschluss über die gewaltigen Kräfte im Universum gibt und das Verständnis über die Entwicklung von Sternen und ihrer Umgebung erweitert.