OiS – Kapitel 16 – Die Heimkehr der Celestia

 

Die Celestia glitt still und entschlossen durch die Dunkelheit des interplanetaren Raums. Monate hatte die Crew im Kosmos verbracht, von den staubigen Weiten des Mars bis zu den äußern Planeten des Sonnensystems. Sie hatten Geysire auf Enceladus analysiert, die dichten Wolken des Titan durchquert und die größten Vulkane im Sonnensystem auf Io bewundert. Jetzt, nach allem, was sie gesehen, untersucht und überlebt hatten, war die Erde nur noch eine kleine, strahlend blaue Kugel am Horizont – und die Celestia steuerte unaufhaltsam auf sie zu.

OiS – Kapitel 15 – Der lange Heimflug

 

Die Celestia hatte den Orbit des Neptun hinter sich gelassen und ihren weiten Weg zurück zur Erde angetreten. Die Rückreise war alles andere als einfach – die Crew hatte sich auf Monate im interplanetaren Raum einstellen müssen, ohne die Aufregung neuer Entdeckungen oder die Ablenkung durch äußere Missionen. Eine spürbare Mischung aus Anspannung, Erleichterung und Stolz erfüllte das Schiff, denn die Crew hatte etwas Einzigartiges vollbracht.

OiS- Kapitel 14 – Die Geheimnisse des Neptun

 

Kapitel 14 – Die Geheimnisse des Neptun

Nach der intensiven Untersuchung des Uranus hatte sich die Crew der Celestia auf den letzten großen Planeten ihrer Reise vorbereitet: den Neptun. Der blaue Riese, der so weit von der Sonne entfernt ist, dass ihn nur schwaches Licht erreicht, war von einem System aus Monden und eisigen Ringen umgeben. Seine starken Winde und die unbekannte Atmosphäre weckten die Neugier der Wissenschaftler an Bord.

OiS -Kapitel 13 – Der geheimnisvolle Uranus

Nach dem aufregenden Besuch von Enceladus hatte die Crew der Celestia ihr Schiff in Richtung Uranus gelenkt. Der Eisriese, dessen blassblaue Atmosphäre und seitlich geneigter Rotationswinkel sie schon aus der Ferne fasziniert hatte, wurde zu einem weiteren Meilenstein ihrer Mission. Seine äußersten Schichten, reich an Wasserstoff, Helium und Methan, verbargen zahlreiche Geheimnisse, die die Wissenschaftler nun zu lüften hofften.

OiS – Kapitel 12 – Die eisige Mission auf Enceladus

 

 

Nach den aufregenden Erkundungen auf Titan richtete die Crew der Celestia ihr Augenmerk auf Enceladus, einen der faszinierendsten Monde des Saturns. Bekannt für seine Geysire, die Wasserdampf und Eisteilchen ins All schleudern, schien Enceladus mit einem verborgenen Ozean unter seiner Eiskruste ein vielversprechendes Ziel für die Suche nach außerirdischem Leben zu sein. Die Aussicht, Spuren von Leben in dieser eisigen Welt zu entdecken, elektrisierte die Crew.

OiS – Kapitel 9 – Begegnung im All

 

 

Nachdem die Celestia weiter durch den Asteroidengürtel vorgerückt war, erreichte die Crew voller Erwartung ein lang ersehntes Ziel: den Jupiter und seine beeindruckenden Monde. Die Aussicht auf Jupiters gewaltige Atmosphäre und die rätselhaften Monde wie Europa, Io und Ganymed versprach eine Fülle wissenschaftlicher Entdeckungen. Doch schon bei der Annäherung spürte die Crew, dass sie es nun mit einer völlig anderen Dimension des Raumflugs zu tun hatten.

OiS – Kapitel 8 – Aufbruch Richtung Asteroidengürtel

    Nachdem die Celestia den Mars hinter sich gelassen hatte, richteten Ava und die Crew ihren Kurs auf den Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Die Mission sah vor, die faszinierende Vielfalt der Asteroiden zu untersuchen, ihre Zusammensetzung zu analysieren und nach Spuren von Wasser oder anderen lebenswichtigen Elementen zu suchen. Gleichzeitig hoffte die Crew,… OiS – Kapitel 8 – Aufbruch Richtung Asteroidengürtel weiterlesen

OiS – Kapitel 7 – Marssturm und Marsgeheimnisse

 

 

Zurück an Bord der Celestia widmeten sich die Wissenschaftler und Ingenieure intensiv der Analyse der gesammelten Daten. Die metallische Struktur, die sie im Marsstaub gefunden hatten, hatte eine spürbare Spannung in der Crew erzeugt. Samira und Mara verbrachten Stunden damit, den Ursprung und die Eigenschaften des geheimnisvollen Objekts zu ergründen.