Der Tarantelnebel (30 Doradus): Ein kosmisches Wunderwerk der Sternentstehung
Einführung
Der Tarantelnebel, auch bekannt als 30 Doradus oder NGC 2070, ist eines der größten und aktivsten Sternentstehungsgebiete in unserer Nachbarschaft im Universum. Dieses beeindruckende Objekt liegt in der Großen Magellanschen Wolke, einer Satellitengalaxie der Milchstraße, etwa 160.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Mit seiner ausgedehnten Struktur, den spektakulären Gas- und Staubformationen und der hohen Sternbildungsrate ist der Tarantelnebel ein Paradebeispiel für die Dynamik des kosmischen Lebenszyklus.