1977. Signale aus dem All

Das Radiosignal aus dem All, das 1977 empfangen wurde und 72 Sekunden andauerte, ist als das „Wow!-Signal“ bekannt. Es wurde am 15. August 1977 von Dr. Jerry R. Ehman mit dem Big Ear-Radioteleskop der Ohio State University entdeckt, während er nach außerirdischen Signalen suchte. Hier sind einige wesentliche Punkte und Berichte über das Wow!-Signal.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

Raumsonde Rosetta

 

Die Rosetta-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ist eine der bedeutendsten Weltraummissionen, die jemals durchgeführt wurden. Hier sind einige detaillierte Berichte und wichtige Erkenntnisse über die Mission:

Hintergrund und Ziele der Mission

  • Ziel: Die Hauptziele der Rosetta-Mission waren das Studium des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko (67P/C-G), das Verstehen der Prozesse, die bei der Entstehung von Kometen ablaufen, und die Untersuchung der Rolle von Kometen bei der Entstehung des Sonnensystems.
  • Start und Reise: Die Raumsonde Rosetta wurde am 2. März 2004 an Bord einer Ariane-5-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana gestartet. Sie legte eine zehnjährige Reise zurück, einschließlich mehrerer Swing-by-Manöver an der Erde und dem Mars, um die notwendige Geschwindigkeit und Richtung zu erreichen.
Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

Komet 67P/C-G

Berichte und wissenschaftliche Untersuchungen über den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko (67P/C-G) sind umfangreich und vielfältig. Sie umfassen verschiedene Aspekte wie die physikalischen Eigenschaften des Kometen, seine chemische Zusammensetzung und die Beobachtungen der Aktivität während der Rosetta-Mission. Hier sind einige wichtige Berichte und Erkenntnisse:

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

NGC 2937

 

 

NGC 2937 ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Wasserschlange (Hydra). Diese Galaxie wurde am 7. Februar 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt. Sie ist Teil einer interagierenden Galaxiengruppe, die als Arp 142 bekannt ist. NGC 2937 ist vor allem aufgrund ihrer Wechselwirkung mit der benachbarten Spiralgalaxie NGC 2936 von Interesse, die ebenfalls zur Arp 142 gehört und oft als „Pinguin-Galaxie“ bezeichnet wird.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

Die Mondfahrt

📸 NASA

Die Mondfahrt – Von den Anfängen bis zur Zukunft

Einleitung

Die Erforschung des Mondes ist ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Menschheit und der Raumfahrt. Seit den frühen Spekulationen und Träumen hat die Mondfahrt eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, die nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch internationale Zusammenarbeit und wissenschaftliche Durchbrüche umfasst. Dieses Referat beleuchtet die Meilensteine der Mondfahrt von den ersten Missionen bis zu den zukünftigen Plänen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

Die Andromeda Galaxie

Die Andromeda Galaxie, auch bekannt als M31, ist eine der bekanntesten und am besten erforschten Galaxien in unserer Nachbarschaft. Sie befindet sich etwa 2,537 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und ist die nächste Spiralgalaxie zu unserer Milchstraße. Ihre beeindruckende Größe und Nähe machen sie zu einem wichtigen Studienobjekt für Astronomen. In diesem Referat werden wir die wichtigsten Aspekte der Andromeda Galaxie, ihre Struktur, Eigenschaften und Bedeutung für die Astronomie besprechen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

Die NASA entwickelt den ersten Motor, der die Lichtgeschwindigkeit erreichen kann

 

 

Seit jeher träumt die Menschheit davon, die Weiten des Universums zu erkunden und über das hinauszugehen, was unsere Augen sehen können. Bisher waren wir jedoch immer durch die Barrieren der Lichtgeschwindigkeit begrenzt. Bis jetzt. Die brillanten Ingenieure der NASA haben an einem revolutionären Motorkonzept gearbeitet, das die Gesetze der Physik, wie wir sie kennen, herausfordern könnte und Reisen mit halsbrecherischen Geschwindigkeiten ermöglichen soll, wodurch wir der Lichtgeschwindigkeit näher kommen als je zuvor.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

Asteroid Kar-dar 16711

 

Der Weltraum fasziniert die Menschheit seit jeher, und die zahlreichen Himmelskörper, die unser Sonnensystem bevölkern, bieten immer wieder Stoff für wissenschaftliche Untersuchungen und Entdeckungen. Ein solcher Himmelskörper ist der Asteroid Kar-dar 16711. In diesem Referat werden wir uns mit den grundlegenden Eigenschaften, der Entdeckungsgeschichte und der Bedeutung dieses Asteroiden beschäftigen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard

Planeten Merkur

  Einleitung: Der Planet Merkur ist der sonnennächste Planet unseres Sonnensystems und der kleinste der acht Planeten. Trotz seiner Nähe zur Sonne und seiner Größe bietet Merkur viele faszinierende Aspekte, die ihn zu einem interessanten Studienobjekt machen. Dieses Referat beleuchtet die wichtigsten Merkmale des Planeten, seine Geschichte, seine geologischen Eigenschaften und die bisherigen und geplanten… Planeten Merkur weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Standard